11. Oktober 2025
Rettungshundestaffel Rheingau-Taunus dankt für Spenden von Naspa-Stiftung und Gemeinde Heidenrod (Landrat Zehner / Bürgermeister Diefenbach). Die Mittel finanzieren die Grundausstattung für die Erste-Hilfe-Ausbildung, die bald intern startet und auch Bürgern offenstehen soll. Danke für die wertvolle Unterstützung unseres Ehrenamts! 🐾
11. Oktober 2025
Die Rettungshundestaffel Rheingau-Taunus startet mit frischem Wind in den Herbst! Wir kündigen an, euch zukünftig noch häufiger Einblicke in unsere ehrenamtliche Arbeit zu geben: Erfahrt mehr über Trainings, Einsätze und die Teamarbeit zwischen Mensch und Hund, die uns auszeichnet. Unser Ziel ist es, unsere Arbeit transparenter zu machen. Folgt uns Instergram und auf Facebook, um keine Neuigkeiten zu verpassen! 🐾
11. September 2025
Maxi & Alexandra
Nach **über zehn Jahren unermüdlichem Einsatz** verabschieden wir Rettungshündin **Maxi** (12 J.) in den wohlverdienten Ruhestand.
Zusammen mit ihrer Partnerin **Alexandra Pahl** absolvierte Maxi rund **3.000 Ausbildungsstunden** und **elf Prüfungen** in der "Fläche", oft mit der **Bestnote "Vorzüglich"**. Schon 2016 wurden sie von der hessischen Polizei als einsatzfähig zertifiziert.
Maxi war zudem ein **zertifizierter Therapiebegleithund**, der
26. Juni 2023
In der aufregenden Welt des Mantrailens gibt es immer wieder beeindruckende Leistungen, die die enge Bindung und das herausragende Talent zwischen Mensch und Hund demonstrieren. Kürzlich haben Melanie und ihr treuer Begleiter Pepper ihr Können unter Beweis gestellt und eine herausfordernde Mantrailprüfung bei der BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. mit Bravour bestanden. Die Leistung dieses Teams war beeindruckend und verdient Anerkennung.
05. April 2022
Heute haben wir uns mit der Staffel mal nicht im Wald getroffen, sondern im Dorfgemeinschaftshaus. Die Gesundheit unserer Vierbeiner, sollte heute im Focus stehen. Nach einem Vortrag über die Wichtigkeit eines Warm-ups bzw Cool-downs vor und nach dem Training durften unsere Vierbeiner ran. Die Hundeführer/innen übten fleißig mit ihren Hunden verschiedene Übungen, die auch bei gezieltem Muskelaufbau unterstützen können. Der Focus lag aber auf dem Aufwärmen und dem Runterfahren nach dem...
03. April 2022
Letztes Wochenende hat Pepper mit seiner Hundeführerin Melanie den Mantrailer-Basistest erfolgreich absolviert. Wir gratulieren den Beiden herzlich und wünschen Ihnen viel Glück für die nächsten anstehenden Prüfungen. Wir bedanken uns bei der ausrichtenden Staffel BRH Rettungshundestaffel Rhein-Lahn-Taunus e.V.
06. August 2021
Bereits am 06.08.2021 durften wir im Rahmen des Ferienspaß-Programms der Gemeinde Heidenrod 43 Mädchen und Jungen die Arbeit mit unseren Rettungshunden näherbringen: wen und wie können unsere Hunde suchen, wieso haben die Hunde eine Kenndecke und für was nutzen wir Babypuder? Nachdem die grundlegenden Fragen geklärt wurden, konnten sich die Kinder eine Demonstration der Verbellanzeige und auch eine kleine Suche mit unseren Hunden ansehen. Hier wurden sowohl eine Flächensuche, als auch...
05. Juli 2021
Wir gratulieren Melanie Geldmacher mit Pepper zur bestandenen Begleithundeprüfung. Im Anschluss bestanden 3 unserer Teams ihre Flächenprüfungen mit sehr guten und vorzüglichen Leistungen. Herzlichen Glückwunsch zur Hauptprüfung Fläche an: - Jessica Herfort mit Skadi - Tina Müller mit Barny Herzlichen Glückwunsch zur Wiederholungsprüfung Fläche an: - Alexandra Pahl mit Maxi Wir bedanken uns herzlich bei Leistungsrichter Georg Runde und Leistungsrichteranwärterin Birgit Lund für die...
26. November 2018
Am Wochenende war das Referat Ausbildung vom Bundesverband Rettungshunde e.V. bei uns in Heidenrod zu Gast und hat uns und unseren Kollegen der BRH-Staffeln Rhein-Lahn, Donnersberg und Münsterland eine Einführung in die Ausbildungsarbeit mit dem Klicker und dessen Einsatz in der Rettungshunde-Ausbildung gegeben. Wir bedanken uns herzlich bei Andrea Rädle, Melanie Schweizer und Laura Seuffert für das kurzweilige und informative Seminar!