Schnuppertraining

Wir suchen engagierte Rettungshundeteams!

Hast du Interesse an einer sinnvollen und spannenden Aufgabe mit deinem Hund? Dann komm zu unserem Schnuppertraining und erlebe die Rettungshundearbeit hautnah!

 

📩 E-Mail: info@rhs-rheingau-taunus.de

 

 

Was du mitbringen solltest

 

🐾 Ausreichend Zeit & Motivation
🐾 Spaß an der Hundearbeit
🐾 Technisches Interesse
🐾 Teamfähigkeit & körperliche Fitness

 

Voraussetzungen für den Hund

 

🐾 Physisch & psychisch gesund
🐾 Sozialverträglich & ausgeglichen
🐾 Motivierbar durch Spielzeug oder Futter
🐾 Unter 5 Jahren bei Ausbildungsbeginn
🐾 Sicher gegenüber Umweltreizen

 


Unsere Ausbildung – Ziel und Konzept

 

Unser Ziel ist es, einen motivierten, selbstständig arbeitenden Rettungshund auszubilden, der sicher zwischen freier Suche und Führung wechselt und eine verlässliche Anzeige bei einem Fund zeigt.


In der Flächen oder Trümmerausbildung arbeiten wir nach dem 

📌 4-Säulen-Modell:

  • Spielen – Motivation, Bindung und Arbeitsfreude fördern
  • Rennen & Lenken – Beweglichkeit und Steuerung trainieren
  • Riechen – Entwicklung der Suchleistung & Geruchsdifferenzierung
  • Anzeigen – Klare, verlässliche Fundanzeige des Hundes

 

🕐 Dauer der Ausbildung: etwa 2 Jahre
🎓 Zusätzlich erforderlich: Begleithundeprüfung


 📌  In der Sparte Mantrailing arbeiten wir nach dem Modell:

  • Motivation & Teamarbeit:Spielerische Motivation, Aufbau von Suchfreude, Förderung der Selbstständigkeit und gleichzeitige Kooperation mit dem Hundeführer.
  • Geruch & Spur: Entwicklung der Fähigkeit, Individualgeruch aufzunehmen, zu unterscheiden und der richtigen Spur zu folgen.
  • Trail-Technik & Umweltfaktoren: Arbeiten unter verschiedenen Bedingungen, Verleitungen ausblenden, Spurverlauf analysieren, Geruchspools erkennen.
  • Anzeige & Zielverhalten: Sicheres Anzeigen der gefundenen Person – mit oder ohne direkten Sichtkontakt, je nach Anzeigemethode des Hundes.

🕐 Dauer der Ausbildung: etwa 2-3 Jahre

 

Gerätetraining

 

Um die Hunde optimal vorzubereiten, lernen sie auch mit Leitern, Brettern, Tunneln und anderen Hindernissen umzugehen. Dies stärkt ihr Vertrauen und ihre Geschicklichkeit.

 

 

Interesse geweckt?

 

Kontaktiere uns und werde Teil eines engagierten Teams, das Leben retten kann!
📩 E-Mail: info@rhs-rheingau-taunus.de