Engagement, Teamgeist und wertvolle Erfahrungen
Das Mantrailing-Prüfungswochenende
Am 18. und 19. Oktober 2025 fand bei kühlem, trockenem Herbstwetter zum zweiten Mal in
diesem Jahr eine Mantrailing-Prüfung für externe Teams bei uns in der Staffel statt. Fünf
angereiste Teams stellten sich den Prüfungen in MT-Negativ und MT-Spur. Da beide Prüfungsteile
Voraussetzung für spätere Einsätze sind und regelmäßig wiederholt werden müssen, freuen wir
uns besonders, solche Prüfungsgelegenheiten anbieten zu können.
13 Mitglieder unserer Staffel waren an diesem Wochenende im Einsatz: Sie organisierten Abläufe,
legten Spuren, transportierten Spurleger, kümmerten sich um die Versorgung und unterstützten
überall dort, wo Hilfe gebraucht wurde. Dieses Engagement im Hintergrund hat die Veranstaltung
erst möglich gemacht – danke dafür. Unter der erfahrenen und fairen Leistungsrichterin Susi
Tismer gingen die Teams konzentriert und motiviert an ihre Aufgaben.
Am Samstag zeigte das Team Friedrich Trautwein mit Hazel eine überzeugende Leistung und
konnte die MT-Negativ-Prüfung erfolgreich bestehen. Über Nacht wurden für den Sonntag lange
und gut gereifte Spuren vorbereitet. Auch wenn am Sonntag kein Team die Zielperson innerhalb
der vorgegebenen Zeit erreichte, gab es viele gute Ansätze, wertvolle Erfahrungen und wichtige
Erkenntnisse für das weitere Training. Mantrailing bleibt anspruchsvoll – und genau daraus wächst
man gemeinsam.
Insgesamt blicken wir auf ein sehr gelungenes Prüfungswochenende zurück: engagierte
Helferinnen und Helfer, motivierte Teams, ein offener Austausch und eine starke Zusammenarbeit
zwischen den Staffeln.
Wir danken allen Beteiligten, der Leistungsrichterin und natürlich den Hundeteams für ihren
Einsatz und ihre Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln. Auch im kommenden Jahr möchten wir
wieder ein bis zwei Prüfungen anbieten – und freuen uns jetzt schon darauf, viele von euch erneut
zu begrüßen. 🐾

