Als eingetragener, gemeinnütziger Verein sind wir zu 100% ehrenamtlich tätig. Unsere Rettungseinsätze, bei denen wir Leben retten, sind für die Alarmierenden stets kostenfrei.
Diese ehrenamtliche Verpflichtung bedeutet, dass wir unsere gesamte Arbeit – von der intensiven Ausbildung der Hunde und Teams über die Anschaffung von Spezialausrüstung bis hin zu den Einsatzfahrzeugen – ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanzieren.
Jeder Euro, den Sie spenden, fließt direkt in unsere Einsatzfähigkeit. Sie ermöglichen es uns, schnell und professionell zu handeln, wenn Menschen in Not sind.
Ihre Unterstützung sichert die Ausrüstung, die Ausbildung und die Verfügbarkeit unserer Lebensretter auf vier Pfoten.
Vielen Dank für Ihre unverzichtbare Hilfe!
| Organisation: | Rettungshundestaffel Rheingau-Taunus e.V. |
| IBAN: | DE55 5105 0015 0393 2970 31 |
| BIC: | NASSDE55XXX |
| Bank: | Nassauische Sparkasse |
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Wir möchten Ihnen den Nachweis so einfach wie möglich machen:
| Spendenbetrag | Nachweis für das Finanzamt | Was Sie tun müssen |
| Bis 300 € | Vereinfachter Nachweis (Kontoauszug genügt, gemäß § 50 Abs. 4 Nr. 2 EStDV). | Sie müssen uns keine Daten schicken. |
| Ab 100 € (auf Wunsch) | Formelle Zuwendungsbestätigung. | Schicken Sie uns eine E-Mail (siehe unten). |
| Über 300 € | Formelle Zuwendungsbestätigung (wird automatisch ausgestellt). | Schicken Sie uns eine E-Mail (siehe unten). |
Für die Erstellung einer offiziellen Zuwendungsbestätigung benötigen wir zwingend folgende vollständige Spenderinformationen:
Name und Vorname
Vollständige Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort)
Bitte senden Sie diese Angaben unter dem Betreff "Spendenbescheinigung" an folgende E-Mail-Adresse:
kasse@rhs-rheingau-taunus.de
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine steuerlich anerkannte Bescheinigung nur mit diesen vollständigen Pflichtangaben ausgestellt werden kann.
